Neue Lokale Bezirk Hollabrunn
Aufschwung in der regionalen Gastronomie

- Mit dieser Eismaschine wird italienisches Eis direkt in Hollabrunn hergestellt - mit frischen und regionalen Zutaten ergänzt.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Gastronomie im Bezirk Hollabrunn erlebt einen Aufschwung. Neue Lokale, kreative Konzepte und leidenschaftliche Jungunternehmer bringen frischen Wind in die kulinarische Landschaft. Zwischen italienischem Eisgenuss, nachhaltiger Küche und Hauben-Ambitionen spürt man: Hier tut sich was.
BEZIRK HOLLABRUNN. In den vergangenen Jahren wurde die Gastronomielandschaft im Bezirk Hollabrunn spürbar belebt. Mit der Haberei in Hollabrunn und dem Kaiser Franz Joseph in Obermarkersdorf sind zwei neue Adressen entstanden, die auf gute, regionale und saisonale Küche setzen und Gäste begeistern.
Italienisches Eis made in Hollabrunn
Mit Beginn der Eissaison sorgte ein neues Lokal in der Bahnstraße für Aufsehen. Patrizia Fausti erzeugt italienisches Eis direkt in Hollabrunn – täglich frisch und ohne Konservierungsmittel.
„Ich bin von der Stadt beeindruckt – da tut sich was und alle sind sehr nett,“ erzählt sie und ist von der Lage ihres Lokals begeistert - direkt zwischen Hauptplatz und Bahnhof sind sehr viele Leute unterwegs.

- Italienischer Eisgenuss made in Hollabrunn – ganz ohne Konservierungsstoffe.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Fausti betreibt bereits ein Eisgeschäft in Wolkersdorf und stammt von einer italienischen Eismacherfamilie ab. Die Gastronomin möchte zudem im Geschäft auch Künstlern eine Plattform für auszustellende Werke bieten.
Junges Team mit großen Plänen
Mit Pascal Baumgartner und Johannes Eichinger startet bald ein vielversprechendes Gastronomiekonzept in der ehemaligen Pizzeria San Marco in Hollabrunn. Das "Genuss-Werk" will Fisch, Steaks, vegetarische und vegane Küche sowie Frühstück anbieten – alles mit modernem Touch.

- Die Bar wird noch umgestaltet.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Baumgartner ist gelernter Koch und nach einigen Stationen in der Gastronomie ist es jetzt Zeit für was Eigenes: „Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Lokal zu eröffnen.“ Er hat viele Ideen außergewöhnlicher Speisen, wie etwa Pani Buri, Baba Ganoush und will im Juni starten: "Ich mach das, auf was ich Bock habe und was den Leuten gefällt, denn ich möchte Essen gehen als Erlebnis anbieten."

- Ein gemütlicher Innenhof lädt zum Verweilen ein.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Eichinger wird in diesem Lokal im Hintergrund den kaufmännischen Bereich abdecken und als Joker für alle Fälle mitwirken, denn er startete bereits Ende April mit seiner Bar City Side in der Hollabrunner Fußgängerzone: "Hier bieten wir drei Bereiche an - Stehbereich direkt an der Bar, eine gemütliche Lounge zum Essen im Gewölbe und im hinteren Bereich eine kleine Spielhalle."
Von der Stadt aufs Land: Nico Engels Gourmetreise
Nico Engel, bekannt aus der Hollabrunner Gastronomie von "Nicos Auszeit", zieht weiter nach Haugsdorf in den historischen Schüttkasten. Hier möchte er ein Haubenlokal mit Wohnzimmer-Atmosphäre schaffen - mehr Platz, mehr Vision. „Ich möchte das beste Lokal im Bezirk werden,“ so Engel. Vor der Eröffnung im Sommer gönnt sich der Jungvater noch etwas Zeit für die Familie.

- Nico Engel zieht mit seinem Lokal von Hollabrunn nach Haugsdorf in den historischen Schüttkasten
- Foto: Engel
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Speisen sollen ähnlich wie in Hollabrunn angeboten werden. "Aus dem Bezirk Hollabrunn möchte ich auf keinen Fall weg, ich bin hier tief verwurzelt und meine Lieferanten haben einfach hervorragende Qualität, die ich auf keinen Fall missen möchte - sei es jetzt bei befreundeten Winzern oder Fleischbeziehern." Vom Stil her möchte Nico Engel den altmodischen rustikalen Charme des Schüttkastens mit modernen Accessoires kombinieren.
Das könnte dich auch interessieren:
.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.